Unsere Kunden
WIR SIND FÜR SIE DA
MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN
- Sie haben Hinweise auf offene oder verdeckte Konflikte durch z.B. hohen Krankenstand, verringerte Produktivität, schlechtes Betriebsklima, fehlende Kommunikation und mangelnde Identifikation mit dem Unternehmen
- Sie haben Konflikte in der Führung/ im Management des Unternehmens
- Sie stehen vor wichtigen Veränderungen im Unternehmen und befürchten erheblichen Widerstand
- Sie suchen Strategien für einen vernünftigen Ausgleich zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat
- Sie suchen nach schnellen Lösungen für einen externen Konflikt mit wichtigen Kunden oder Geschäftspartnern
- Sie erkennen erhebliche Konflikte bei der Entscheidung über Betriebsnachfolge-Lösungen
NON-PROFIT ORGANISATIONEN
- Es treten in der Regel ähnliche innerorganisatorische Konfliktpotentiale auf wie in mittelständischen Unternehmen
- Zwischen benachbarten Kommunen bzw. Einrichtungen belasten möglicherweise erhebliche Konflikte das Miteinander
- Bürgergruppen können sich bei wichtigen öffentlichen Vorhaben gegen bestimmte Planungen stellen
- In Verbänden oder Vereinen kann es deutliche Meinungsverschiedenheiten über die zukünftige Entwicklung geben
- Es können Konflikte zwischen Ehrenamtlichen untereinander und im Verhältnis zu hauptamtlichen Mitarbeitern auftreten
IM PRIVATEN BEREICH
- Sie erleben nachbarschaftliche Konflikte, die Sie durch selbst nicht auflösen können
- Sie können verschiedene Themenfelder allein nicht mehr bewältigen wie zum Beispiel
- Familienstreitigkeiten
- Partnerschaftsthemen
- Erbschaftsfragen
- Das Spannungsfeld Beruf – Familie belastet Ihre persönliche Situation